DAS PROJEKT DAISYWORLD

HERZLICH WILLKOMMEN beim Verein
Freunde der Wilhelmsburger Keramik

2016-11-04 Freundeverein Gruppenfoto

Gründungsversammlung der Freunde der Wilhelmsburger Keramik

Am Freitag, den 04.11.2016, wurde der Verein "Freunde der Wilhelmsburger Keramik„ in der ehemaligen Werksküche (historische Geschirr-Fabrik) gegründet. Über 50 Gäste sind der Einladung gefolgt und waren aktiv bei der Wahl des Vorstandes dabei.

Wozu dient der Verein?

Als Plattform für Personen, die Interesse und Freude an der Wilhelmsburger Keramik haben. Bei Stammtischen und gemeinsamen Ausflügen treffen sich Kenner, Sammler und Künstler genau so gerne wie auch ehemalige Mitarbeiter.

Der gemeinnützige Verein, dessen Tätigkeit nicht auf den Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung des Wilhelmsburger Geschirr-Museums sowie die Verbreitung einer positiven Einstellung der Öffentlichkeit sowie der Kenntnis über das Wilhelmsburger Geschirr-Museum und dessen Tätigkeiten.

Über 200 Jahre Keramiktradition am Standort, und noch vieles will erforscht werden. Jeder kann Teil dieser spannenden Entwicklung werden, sei es als aktives Mitglied oder als Förderer.


Der aktuelle Vorstand ist wie folgt besetzt (Stand 21.09.2018):

Präsident: Mag. Roland Schwab

  1. stellvertretende Präsidentin: Eva Prischl
  2. stellvertretende Präsident: Peter Prischl

Schriftführerin: Mag. Sabine Haiden

Schriftführer Stv.: Richard Hochreiter

Kassier: Franz Labner

Kassier Stv.: Manfred Schönleitner

Rechnungsprüfer: Stefan Sauter, Ing. Johann Haberreiter

Keramikbeiräte: Heinz Frech, Hermann Seiser, Ludwig Königsberger

Sammlerbeirat: Berndt Kirsch.

Ehrenschutz des Vereins: KR Dkfm. N. P. Lengersdorff

2016-11-04 Freundeverein Vorstand

Weitere Informationen und Auskünfte zum Freundeverein können jederzeit unter der Emailadresse wilhelmsburger-keramik [AT] gmx [PUNKT] at gegeben werden.

Aktuelle Informationen und Berichte können laufend unter www.geschirr-museum.at sowie auf Facebook unter facebook.com/geschirrmuseum nachgelesen werden.

Mitgliedsanträge liegen im Wilhelmsburger Geschirr-Museum, im Elektrohaus Wilhelmsburg sowie bei der Sparkasse Wilhelmsburg auf und sind auch bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.

Wir würden uns freuen, auch Sie schon bald beim Freundeverein begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand des Vereins

Freunde der Wilhelmsburger Keramik

Freundeverein Intro

HARDFACTS:

Kontakt:
wilhelmsburger-keramik [AT] gmx [PUNKT] at
Färbergasse 11
3150 Wilhelmsburg

Die Gründer:

Ing. Martina Fink BA
Peter Prischl
Mag. Roland Schwab

Vereinsgründungsdatum: 30.06.2016

Konstituierende Generalversammlung: 04.11.2016

Der Vorstand lt. Generalversammlung v. 04.11.2016

Präsident: Mag. Roland Schwab
1. Stellv. Präsidentin: Eva Prischl
2. Stellv. Präsident: Peter Prischl

Schriftführer: Ing. Martina Fink BA
Schriftführer Stv.: Richard Hochreiter

Kassier: Ing. Roland Fink BSc
Kassier Stv.: Christa Stangl
Kassaprüfer: Stefan Sauter (Sparkasse Wilhelmsburg), Franz Labner

Keramikbeiräte: Heinz Frech, Hermann Seiser, Ludwig Königsberger
Sammlerbeirat: Berndt Kirsch

Ehrenschutz des Vereins: KR Dkfm. N. P. Lengersdorff

Mitgliedsantrag Freundeverein 7 2019
Mitgliedsantrag FdWK
 hier downloaden

Aktuelle Informationen zum Geschehen finden Sie laufend auf unserer Facebook Seite unter:
https://www.facebook.com/geschirrmuseum/

Merken

23. MÄRZ 2016
Gründungstreffen "Verein der Freunde der Wilhelmsburger Keramik"

2016-03-29 NOEN Artikel Freundeverein

Zeitungsbericht aus der NÖN Woche 13/2016 über das erste große Treffen zur Gründung des Vereins der Freunde der Wilhelmsburger Keramik im Festsaal der Werksküche.

 

Vielen Dank für das große Interesse und dem zahlreichen Erscheinen.

 

Herzlichen Dank auch an die Wilhelmsburger Hoflieferanten für die guten Aufstriche.

 

Weitere Informationen zum Verein werden laufend folgen.

21. NOVEMBER 2014

Benefizveranstaltung des Vereins Wilhelmsburger Geschirr-Museum
zugunsten des Madonna Austria Hospitals in Nigeria.

2014-11-21 Vortrag 001

Sichtlich begeistert und zufrieden mit dem
gelungenen Vortragsabend erfreuten sich
Organisatorin Michaela Kräftner BEd
sowie Pfarrer Mag. Dr. Emeka Emeakaroha
(Pfarre Obergrafendort).

Im Spendentopf, dessen gesamter Inhalt zu 100%
dem Madonna Austrian Hospital in Nigeria zu Gute
kommt, befanden sich knapp 1 000 €, ein wirklich
toller Betrag!

 

 

 Am Freitag, den 21. November 2014, öffneten die