DAS GESCHIRR-MUSEUM

DER GESCHIRR-MUSEUMSVEREIN

Verein Geschirr MuseumDer Verein Wilhelmsburger Geschirr-Museum wurde im Jahr 2007 gegründet.


Das Wilhelmsburger Geschirr-Museum wurde im selben Jahr feierlich eröffnet und wird seither durch den Verein Wilhelmsburger Geschirr-Museum ehrenamtlich betreut.

Die Vereinsmitglieder kümmern sich seither um die Führung sowie den Betrieb des Wilhelmsburger Geschirr-Museums mit all seinen Tätigkeiten und Pflichten, und das alles stets unentgeltlich.

Von Wilhelmsburgern - für Wilhelmsburger!

Nachstehend geben wir Ihnen einen kleinen Auszug aus den verschiedenen sehr umfangreichen Aufgabenbereichen, die von unseren Vereinsmitgliedern ehrenamtlich, somit unentgeltlich in deren Freizeit durchgeführt werden.

  • Forschung und wissenschaftliches Arbeiten
  • Sammeln und Aufbewahrung mit entsprechender Inventarisierung
  • Öffentlichkeitsarbeit (Marketing)
  • Konzeption und Gestaltung von Sonderausstellungen inkl. Grafik Design
  • Besuchen von Weiterbildungskursen für die Museumsarbeit
  • Kassadienst zu den Öffnungszeiten und gegen Voranmeldung für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
  • Vermittlungsarbeit im Museum (Führungen)
  • Reinigung und Pflege der Museumsräumlichkeiten und Objekte
  • diverse Bürotätigkeiten/Buchhaltung
  • Betreuung des Shopbereiches
  • uvm.

NEU - unsere Unterstützung!

Seit 2016 gibt es einen offiziellen Förderverein, der Verein "Freunde der Wilhelmsburger Keramik".
Unter der Leitung vom Obmann Mag. Roland Schwab können alle Interessierten und Freunden der Keramik in einem spannendenn Umfeld mitwirken, um so gemeinsam die Keramik aus und in Wilhelmsburg zu stärken, egal ob als Förderer oder aktiver Helfer. Schau Sie vorbei unter "Freunde der Wilhelmsburger Keramik".